Was du in diesem Beitrag findest:
Vom 28. Februar bis zum 1. März 2024 verwandelt sich das Messezentrum in München in einen lebendigen Treffpunkt für Handwerksbegeisterte. Nach dem großen Erfolg der Premiere im Vorjahr lädt die "Zukunft Handwerk" erneut zu einem Kongress ein, der live und digital das Beste aus der Welt des Handwerks zusammenbringt.
Zusammenkunft der Handwerks-Elite in Münchens Messezentrum
Mit 3.668 Teilnehmer/innen, 76 Speaker/innen und 50 Aussteller/innen wird die Messe zur Bühne für Austausch, Inspiration und Wissenstransfer. Handwerksunternehmen aller Gewerke treffen auf Entscheidungsträger/innen aus Wirtschaft und Politik, um sich über die Zukunft des Handwerks auszutauschen und sich vernetzen.
Innovation im Fokus: Fachkräftemangel, Digitalisierung und mehr
In zahlreichen Panels und Workshops widmet sich die Messe den drängendsten Fragen des Handwerks. Der Fachkräftemangel steht im Fokus, ebenso die Nachwuchsgewinnung und -förderung von Frauen. Die Digitalisierung nimmt einen zentralen Platz ein, wobei Trends wie das Internet der Dinge und das Metaverse Beachtung finden.
Die Zukunft mitgestalten: deine Chance zur Weiterentwicklung
Die "Zukunft Handwerk" kann ein Sprungbrett in die Zukunft des Handwerks sein, für Start-ups und etablierte Unternehmen. Hier hast du die Chance, dein Geschäft mit neuen Ideen und Technologien zukunftsfähig zu machen. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser aufregenden Veranstaltung zu sein und die Zukunft des Handwerks mitzugestalten.
Alle Infos zur Messe:
Zukunft Handwerk
Mit anderen teilen
Jetzt in die Zukunft deines Betriebs investieren
✅ Übersichtlicher Terminplaner ✅ Digitale Plantafel inklusive ✅ Stunden sparen von Tag 1
Das könnte dich auch interessieren
Abonniere unseren Digitalisierungs-Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.
Wir versenden im Monat maximal 1 bis 2 E-Mails.